Save the Children - Hilfe für Kinder aus der Ukraine

Save the Children - Hilfe für Kinder aus der Ukraine

Unser soziales Engagement

Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen sehen wir es als unsere soziale Verantwortung, die unzähligen Geflüchteten, die durch den Krieg in der Ukraine Heimat, Familie und Arbeit verloren haben, zu unterstützen. Vornehmlich betroffen sind hier Frauen und Kinder. Daher intensivieren wir unser Engagement in diesem Bereich und haben uns für die Zusammenarbeit mit Save the Children entschieden.

Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt und setzt sich seit mittlerweile fast 100 Jahren in mehr als 120 Ländern dafür ein, nachhaltige Verbesserungen im Leben von Kindern zu erzielen. Mit umfangreicher Erfahrung in der humanitären Hilfe und durch die langjährige Arbeit mit geflüchteten Kindern ist Save the Children ein kompetenter Kooperationspartner, der sich für die Verwirklichung der Rechte geflüchteter Kinder einsetzt und geeignete Programme für ein gutes Ankommen in Deutschland schafft. Da wir als mittelständiges Familienunternehmen auf einen möglichst effizienten Ressourceneinsatz Wert legen, ist es uns wichtig, dass der Organisation Save the Children eine transparente, sparsame und satzungsgemäße Mittelverwendung und wirksame Kontrollstrukturen durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bestätigt werden.

Durch das Sammeln von Spenden in unseren Gartencentern Augsburg werden wir gezielt Projekte unterstützen, die Save the Children für geflüchtete Kinder und Familien aus der Ukraine in Deutschland umsetzt, um sie nach den schwierigen, manchmal traumatischen Erfahrungen der Flucht aufzufangen und das Ankommen in einem unbekannten Umfeld zu erleichtern. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei diesem wichtigen Engagement unterstützen.

Wenn Sie helfen möchten, dann spenden Sie auf das Spendenkonto von Save the Children e. V.
IBAN: DE92 1002 0500 0003 2929 12
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort: Ukraine-Nothilfe in Deutschland

oder über die Save the Children Spendendosen in Ihrem Gartencenter Augsburg



© Camelia Iordache / Save the Children

So unterstützt Save the Children Kinder aus der Ukraine

  1. Trainings in Psychologischer Erster Hilfe
    Erstellung von Schulungskonzepten und Ausbildung von Trainer*innen, die Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und ihren Familien schulen.
  2. Checkliste für die Unterkünfte
    Temporäre Unterkünfte für geflüchtete Familien erhalten Checklisten und Beratung zur Analyse von Kinderrechtestandards, um so Schwachstellen zu identifizieren und beheben zu können.
  3. Einrichtung von Schutz- und Spielräumen
    Schaffung von kinder- und jugendfreundlichen Räumen, die Schutz und Rückzugsmöglichkeiten sowie verschiedene Angebote bieten.
  4. Spielpakete für Kinder
    Spielpakete, zusammengestellt für verschiedene Alters-gruppen, bereiten den Kindern Freude im Alltag und regen gleichzeitig an, sich im Spiel mit ihren Gefühlen auseinanderzusetzen.
  5. Unterstützung von Einrichtungen
    Beratung und Bereitstellung finanzieller Ressourcen für Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, um Angebote zu stärken, die das Ankommen in Deutschland für Kinder aus der Ukraine unterstützen.

Flucht und Ankommen in Deutschland

Die meisten Kinder und ihre Familien kommen in Deutschland zunächst in Ankunftszentren an. Hier werden sie registriert, bevor sie weiter verteilt und in Erstaufnahmen oder Gemeinschaftsunterkünften untergebracht werden.

Die verschiedenen Formen der Germeinschaftsunterbringungen bieten kaum Raum für Privatsphäre. Die räumliche Enge, das Zusammenleben mit vielen weiteren Menschen und zusätzliche Belastungsfaktoren sind insbesondere für die Kinder schwierig.

Für Kinder ist dies ein langanhaltender Zustand des Übergangs. Es ist enorm wichtig, dass sie schnelle und unkomplizierte Hilfe beim Ankommen erhalten, sichere und kindgerechte Räume zur Verfügung haben, um zur Ruhe zu kommen. Darüber hinaus benötigen viele auch professionelle Unterstützung, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.


Zahlen & Fakten

  • 7,5 Millionen
    Kinder in der Ukraine vom Krieg betroffen
  • Beinahe jede Sekundemusste ein Kind zu Beginn des Krieges aus der Ukraine fliehen
  • Rund 5 Millionen
    Menschen sind in die Nachbarländer geflohen, davon die Hälfte Kinder (Stand Mai 2022)

 

Jetzt Flyer herunterladen

Zum Seitenanfang

Unsere Öffnungszeiten


Frühlings-/Sommer-Öffnungszeiten
von März bis August

Mo.-Fr. 9-20 Uhr
Sa. 9-18 Uhr
So. 11-16 Uhr*

Feiertags-Öffnungszeiten
Fronleichnam, 8. Juni 11 – 16 Uhr


* An Sonn-und Feiertagen Verkauf eingeschränkte Sortimente gem.§5 des Ladenöffnungsgesetzes NRW.
Aktion „Doppelter Bonus bei jedem Einkauf“: Gültig vom 05.06.-18.06.2023 und gilt nur in Verbindung mit der Gartencenter Augsburg Kundenkarte. Bis auf weiteres gilt das jeweilige Kalenderjahr als Sammelzeitraum. Vom Bonus ausgenommen sind Bücher, Zeitschriften, Tiere, Pfand, Geschenkgutscheine, Tabakwaren, Serviceleistungen (u. a. Miettransporter/-anhängerverleih, Mietgeräteverleih, Verbrauchsartikel für Service), Fracht- und Versandkosten. Ihr Jahresumsatz kann daher vom bonusfähigen Umsatz abweichen. Bestellkäufe werden innerhalb von 12 Wochen nach Abholung verdoppelt